Jodtabletten in der Apotheke besorgen
In einem Umkreis von 20 Kilometern um belgische und angrenzende kerntechnische Anlagen (10 Kilometer für IRE Fleurus) sind in allen Apotheken präventiv Jodtabletten erhältlich.
In jeder Gemeinde dieser Zonen können sich Einzelpersonen oder gemeinschaftliche Einrichtungen kostenlos Jodtabletten besorgen, selbst wenn die Gemeinde nur teilweise in dem Radius von 20 bzw. 10 Kilometern liegt.
Überprüfen Sie hier, ob Sie in einer dieser Zonen wohnen.
Wohnen Sie in einer dieser Zonen?
- Überprüfen Sie zunächst, ob Sie noch Jodtabletten im Haus haben. Diese sind noch haltbar (siehe unten).
- Gehen Sie zu Ihrer Apotheke.
- Nehmen Sie Ihr Personalausweis mit.
- Der Apotheker wird Ihnen eine Packung Tabletten pro vier Personen mitgeben.
- Bewahren Sie die Packungen zu Hause wie jedes andere Medikament auf, an einem Ort, den jeder kennt.
Wohnen Sie außerhalb dieser Zonen?
Auch außerhalb dieser Zonen verfügen alle Apotheken des Landes über Tabletten mit stabilem Jod. Für ganz Belgien raten wir den schutzbedürftigsten Personengruppen an, sich kostenlos Jodtabletten zu besorgen:
- Kinder unter 18 Jahren
- Schwangere
- Stillende
- gemeinschaftliche Einrichtungen mit (vielen jungen) Kindern (z. B. Krippen, Kindertagesstätten, Kindergärten, Primar- und Sekundarschulen).
Gehören Sie zu einer dieser Gruppen? Gehen Sie zu Ihrer Apotheke und nehmen Sie Ihr Personalausweis mit. Der Apotheker wird Ihnen eine Packung Tabletten pro vier Personen mitgeben. Bewahren Sie die Packungen zu Hause wie jedes andere Medikament auf, an einem Ort, den jeder kennt.
Jeder darf diese vorbereitenden Maßnahmen ergreifen, niemand ist ausgeschlossen. So können beispielsweise Großeltern Jodtabletten im Haus haben, wenn mal die Enkel zu Besuch sind.
Zudem gibt es in Belgien zentralisierte (in einem Pharmalager) und dezentralisierte (bei den Einheiten des Zivilschutzes) strategische Jodvorräte. Bei einem nuklearen Unfall können diese Vorräte rasch eingesetzt werden, um Jodtabletten vor Ort in die Einsatzzone zu bringen.
Noch Jodtabletten im Haus?
Auf der Verpackung der Jodtabletten ist nur das Herstellungsdatum vermerkt. Sie sind mindestens 10 Jahre haltbar.
Haben Sie noch Tabletten, deren Herstellungsdatum zwischen Oktober 2010 und Juni 2011 liegt (Chargennummern: 0L078A - 0L079A - 0L080A - 0L081A - 0L082A - 0L083A - 0L084A - 0L085A - 0L086A - 0L087A - 0L148A - 0L149A - 0L150A - 0L151A)? Dann müssen Sie sich derzeit keine neuen Tabletten besorgen.
Wenn Sie Ihre Jodtabletten in der Originalverpackung und an einem geeigneten Ort (bei Raumtemperatur, trocken und lichtgeschützt) aufbewahren, bleiben sie sehr lange haltbar. Das Jod in den Tabletten ist wie Speisesalz nicht witterungsbeständig. Die Wirkstoffmenge ist mehr als ausreichend, um über viele Jahre wirksam zu sein.
Im Jahr 2023 führte Sciensano eine gründliche Analyse dieser Tabletten durch. Diese Tests zeigen, dass die Tabletten mindestens bis zum 18. April 2024 haltbar sind. Die Haltbarkeitsdauer wird jedes Jahr geprüft.
Tipp: Bewahren Sie die Tabletten an einem Ort auf, an dem Sie sie schnell finden können, z.B. in Ihrer Hausapotheke. Lassen Sie sie in der Verpackung und lagern Sie sie trocken und lichtgeschützt.